Die Regiothek macht regionale Lebensmittel sichtbar und verbindet Erzeuger, Händler und Küchen. Auf einer interaktiven Karte werden Lieferketten transparent dargestellt. Ein gewerblicher Marktplatz kann freigeschaltet werden. So wird Regionalität greifbar, der Einkauf einfacher. Bereits über 2.000 Betriebe nutzen die Plattform bundesweit aktiv.
Ansprechperson
Alexander Treml
at@regiothek.orgGründungsjahr | 2018 |
Maßnahmenreife | Produktivbetrieb (Lösung trägt sich langfristig selbst) |
Organisationsform | Dienstleister (Anbieter marktfähiger Dienstleistungen und Services gegen Bezahlung (unternehmerisch)) |
Anzahl Mitarbeitende | |
Startfinanzierung | |
Raumstruktur | Überwiegend ländlich |
Art der Plattform | Selbst programmiert |
Verwendete Plattform | Die Regiothek GmbH ist eine Ausgründung der Universität Passau. Hinter der Plattform steht ein professionelles IT-Team, das die Lösung kontinuierlich an wachsende Anforderungen anpasst. So bleibt die Regiothek flexibel für neue Funktionen, Schnittstellen und Logistikprojekte. |
Die Plattform bietet | |
Wie kommen die regionalen Produkte zu den Kund*innen? | Abholung und Lieferung |
Produktkategorie | |
Produkteigenschaften | |
Gebinde / Pfand | |
Anzahl Kund*innen | 2000 Betriebe bundesweit. |
Art der Kundenbeziehung | |
Organisation der Logistik | |
Transportkonzepte | |
Lagerkonzept | Abholung und Auslieferung auf einer Tour |
Fahrzeugtyp | |
Antriebstechnologie | |
Auslieferung |