Wir sind ein regionales Streuobstprojekt vom Bayerischen Untermain und sorgen hier für den Erhalt dieser wertvollen Biotope. Wir pflanzen, pflegen, ernten direkt vor Ort, so kümmern wir uns um den Naturschutz direkt vor unserer Haustüre.
Aus den erhaltenswerten alten Streuobstsorten lassen wir einen leckeren naturtrüben Apfelsaft keltern, Bioland-zertifiziert, aus dem viele weitere Produkte hergestellt werden.
Ansprechperson
Morgane Habegger
morgane.habegger@schlaraffenburger.deGründungsjahr | 2002 |
Maßnahmenreife | Produktivbetrieb (Lösung trägt sich langfristig selbst) |
Organisationsform | Dienstleister (Anbieter marktfähiger Dienstleistungen und Services gegen Bezahlung (unternehmerisch)) |
Anzahl Mitarbeitende | |
Startfinanzierung | |
Raumstruktur | Überwiegend ländlich |
Art der Plattform | Extern |
Verwendete Plattform | www..schlaraffenburger.de |
Die Plattform bietet | |
Wie kommen die regionalen Produkte zu den Kund*innen? | Nur Abholung |
Produktkategorie | |
Produkteigenschaften | |
Gebinde / Pfand | |
Art der Kundenbeziehung | |
Organisation der Logistik | |
Transportkonzepte | |
Liefergebiet | Raum Aschaffenburg |
Lager/Hub | Lager/Hub vorhanden |
Fahrzeugtyp | |
Antriebstechnologie | |
Auslieferung |