Bei Glasbote kann man online Lebensmittel im Mehrwegglas kaufen, die per E-Lastenrad nach Hause geliefert werden. Die Möglichkeit für einen bequemen und verpackungsfreien Einkauf.
Ansprechperson
Florin Kutten
florin.kutten@glasbote.comGründungsjahr | 2021 |
Maßnahmenreife | |
Organisationsform | Dienstleister (Anbieter marktfähiger Dienstleistungen und Services gegen Bezahlung (unternehmerisch)) |
Anzahl Mitarbeitende | |
Startfinanzierung | |
Finanzierung | Durch Business Angel |
Raumstruktur | Überwiegend städtisch |
Art der Plattform | Extern |
Verwendete Plattform | Online Shop für Lebensmittel im Mehrwegglas |
Die Plattform bietet | |
Wie kommen die regionalen Produkte zu den Kund*innen? | Nur Lieferung |
Produktkategorie | |
Produkteigenschaften | |
Gebinde / Pfand | |
Anzahl Kund*innen | 150 |
Art der Kundenbeziehung | |
Organisation der Logistik | |
Transportkonzepte | |
Liefergebiet | Düsseldorf |
Lager/Hub | Lager/Hub vorhanden |
Fahrzeugtyp | |
Antriebstechnologie | |
Verpackung | Wir haben alles in Mehrweggläsern. Das ist unser Konzept, dass wir Lebensmittel in Mehrweggläsern zu den Kunden liefern und die leeren Gläser wieder mitnehmen. |
Auslieferung | |
Bezahlarten | Digital über die Webseite |
... Information | Im Moment noch M-Tools |
Logistik-Kooperationen | In Meerbusch mit Angel Bikes. Düsseldorf eigene Logistik. |
Nachhaltigkeitsbeitrag | Wir liefern Lebensmittel im Mehrwegglas mit dem E-Lastenrad direkt zu den Kunden und nehmen die leeren Gläser wieder mit, spülen diese und befüllen sie noch einmal. Dadurch sparen wir nicht nur Verpackungen und CO2, sondern entlasten auch unsere Innenstädte. |
Schwierigkeiten | Aufbau der Logistik, finden von Fahrern. |
Erfolgsfaktoren | Gute Bezahlung und Umgang mit den Mitarbeitern und gute Fahrräder. |